Nachrichten

Eigentlich ist der Sonntag der einzige marktfreie "Ruhetag" für die Händler des Bonner Marktgilde-Wochenmarktes, aber beim diesjährigen BonnFest machten sie, wie auch im letzten Jahr, eine Ausnahme. Für einen guten Zweck wurde zusammen ein Obst- & Gemüsestand aufgebaut und 15 freiwillige Helfer sorgten während des Fest-Sonntags von 13-18 Uhr dafür, dass sich die Kasse gut füllte. Da das komplette Obst & Gemüse für diesen Tag von allen 29 Bonner Markthändler gespendet wurde, konnte sich der Erlös sehen lassen. Die Zahlung der Standgebühr an den Veranstalter des BonnFestes übernahm die Marktgilde.

Weiterlesen

Herbstzeit ist Erntezeit und da sind die Wochenmärkte immer besonders reichhaltig — mit überwiegend regionalen Produkten — bestückt. Ein besonderer Blickfang sind dann natürlich ganz große Kürbisse, so auch in Lage. Leo Hüttenhölscher, ein Selbstvermarkter mit frischen Eiern vom Bauernhof, hatte im Oktober drei seiner größten Kürbisse mit auf den Wochenmarkt gebracht und als Gewinn für eine Kürbisschätzaktion gestiftet.

Weiterlesen

Ein wunderschöner goldener Herbsttag lockte am Samstag, 11. Oktober, auf den Bauern- und Wochenmarkt in Ruhpolding. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kunden allerlei herbstliche Köstlichkeiten an den Ständen probieren.

Weiterlesen

Am weltberühmten "Blauen Wunder" in Sachsens Landeshauptstadt ist die Deutsche Marktgilde für einen von zehn Dresdner Wochenmärkten verantwortlich. Am 14. Oktober gab es einen besonderen Aktionstag für die Kunden. Unter dem Motto "So schmeckt der Wochenmarkt!" hat das Dresdner Marktgilde-Team — zusammen mit den Marktbeschickern — einen exklusiven "kulinarischen Streifzug" durch das große Wochenmarktsortiment zusammengestellt. Da war selbst so mancher Beschicker, der seit Jahren auf dem Wochenmarkt steht, überrascht, was es alles bei seinen Nachbarn gibt!

Weiterlesen

Neue Telefonnummer und Adresse für das Bonner Büro

Weiterlesen

Unser neuer Newsletter Oktober 2014 ist erschienen.

Weiterlesen

Seit 1994 gibt es den Eltviller Wochenmarkt, und in diesen zwei Jahrzehnten hat die Deutsche Marktgilde eG Stück für Stück das "Einkaufen von Mensch zu Mensch" in der Stadt im Rheingau etabliert und ausgebaut. Mittlerweile kommen jeden Donnerstag von 8-13 Uhr rund 15 Marktbeschicker mit einem großen Frischeangebot an die alte Stadtmauer auf den Parkplatz am Kiliansring.

Weiterlesen

Zur Wochenmarkt-Neueröffnung am 27. September im Ortsteil Unterbiberg präsentierte das Kulturamt ein Puppentheaterstück für Kinder und Erwachsene. "Das wilde Kräutertheater" aus Herrsching zeigte "Wenn i mit dir danz". Nach dem Theaterstück konnten die kleinen Marktbesucher unter fachkundiger Anleitung in einer offenen Bastelwerkstatt mit verschiedenen Naturmaterialien allerlei basteln und gestalten. Eine schöne Aktion, die von zahlreichen Kindern auch gerne genutzt wurde.

Weiterlesen

Bei der Herbstaktion auf dem Hückelhovener Wochenmarkt hatte Frische-Moderator Harry Flint alle Hände voll zu tun. Über Stunden verteilte er rund 250 Marktgilde-Wochenmarkteinkaufstaschen und ebenso viele Einkaufsgutscheine der Markthändler. Dafür standen die überwiegend weiblichen Kunden Schlange an der mobilen Bühne. "Er ist so charmant und macht auch noch lustige Scherze, ich könnte ihm den ganzen Tag zuhören", stellte eine Kundin fest, die gerade einen Gutschein für "2,5 kg Kartoffeln" am Glücksrad gewonnen hatte.

Weiterlesen

Der September stand für die Marktgilde-Zweigniederlassung in Geretsried ganz im Zeichen von verschiedenen Aktionen auf einzelnen Wochenmärkten. Premiere hatte in Bayern auch das neue EMMA-Geschicklichkeitsspiel "heißer Pfad".

Weiterlesen