Nachrichten

Seit 1998 ist Hannelore Walpuski Marktleiterin der Deutschen Marktgilde mit Leib und Seele und großem Engagement. Jetzt hat die rüstige Rentnerin "ihren" Wochenmarkt in Lübbenau (Spreewald) an den Nachfolger Olaf Pietsch übergeben. "Ich habe sehr gerne mit ihr zusammengearbeitet", lobte Marktgilde-Prokuristin Brigitte Weigel die älteste Marktleiterin. "Sie hat bei Wind und Wetter ihre 'Frau' gestanden und sich für 'ihren' Wochenmarkt eingesetzt", ergänzt sie noch.

Weiterlesen

Seit Juli ist die Deutsche Marktgilde für die Leverkusener Wochenmärkte in Opladen, Schlebusch, Rheindorf, Alkenrath, Lützenkirchen, Küppersteg und Wiesdorf (Hindenburgstraße) verantwortlich. Dazu gab es eine offizielle Übergabe von Oberbürgermeister Uwe Richrath symbolisch an den Markgildevorstandssprecher Prof. Dr. Gerhard Johnson im Stadtteil-Schlebusch.

Weiterlesen

"Das war eine sehr gute Idee!", schwärmten die rund 45 Nachwuchsgärtner auf dem Barsinghäuser Wochenmarkt. Die "gute Idee" hatte Marktleiter Hans Kilp vom Donnerstagsmarkt zusammen mit dem Markthändler "Blumenfachgeschäft Remig-Rosahl". Vor drei Wochen bekam der Kindergarten "Regenbogen" von den Geschäftsinhabern Pflanzensamen, Erde, Töpfe geschenkt, dazu gab es natürlich auch eine gute Einweisung wie man aus den Samen stattliche Pflanzen züchtet.

Weiterlesen

Als Wildkräuterspezialist hat sich der Franzose Jean-Marie Dumaine einen Namen gemacht und hat sein großes Wissen schon in vielen Büchern veröffentlicht. Am 1. Juni zeigte der Spitzenkoch auf dem Bonner Wochenmarkt wie schnell und einfach raffinierte Gerichte aus den Produkten der Markthändler zu "zaubern" sind.

Weiterlesen

Bestes Frühlingswetter, Fischhändler aus ganz Deutschland, der wunderbare Marktplatz "Rathausmarkt" und tausende Besucher waren die Erfolgs-Zutaten der Mülheimer Fischmarktpremiere am 14. Mai im Rahmen des Stadtfestes. Selbst ein kurzer Regenschauer konnte die hervorragende Stimmung nicht vertreiben! Musikalisch sorgte der "Shanty Chor der Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr" mit seinen Auftritten für das passende Flair.

Weiterlesen

Da hatten Geislingens Oberbürgermeister Frank Dehmer sowie die Stadträte Hans-Peter Maichle, Werner Ziegler und Bernhard Lehle richtig viel Arbeit, denn zum Wochenmarktneustart schälten sie gegen eine Spende den Spargel der Marktkunden.

Weiterlesen

"Das Spanferkelessen ist ja etwas ganz besonderes auf meinem Wochenmarkt, ganz lecker, so was gibt es sonst nicht!", so die Meinung vieler Marktbesucher auf dem Egenberger Parkplatz am 13. Mai.

Weiterlesen

Die Temperaturen waren Ende April noch nicht ganz so ideal für ein Grillfest draußen, aber die Sonne ließ sich immer wieder einmal blicken und es war trocken. So waren die aufgestellten Bierzeltgarnituren schnell besetzt und die Stehtische belagert.

Weiterlesen

Unsere neue Hauszeitung (Nr. 74/April 2017) ist erschienen.

Weiterlesen

Zwei junge Osterhasen verteilten bunt gefärbte Ostereier an die Marktbesucher vor dem Alten Rathaus in Bonn, die von den rund 20 Markthändlern und der Deutschen Marktgilde als kleines Dankeschön gestiftet wurden. "Es ist immer wieder schön, in so viele strahlende Kinderaugen zu sehen", freut sich Marktleiterin Inge Hankammer, die seit sechs Jahren regelmäßig diese und weitere Aktionen organisiert und viel persönliches Engagement in den Bonner Wochenmarkt steckt!

Weiterlesen