"Der Wochenmarkt"

Information und Kommunikation über das Tagesgeschäft hinaus liegt uns am Herzen. Seit 1997 geben wir deshalb unsere Hauszeitung "Der Wochenmarkt" heraus. Sie wird mit einer Auflage von 12.000 Exemplaren kostenlos an alle unsere Beschicker:innen sowie an zahlreiche Kommunen und sonstige Institutionen verteilt.

Der Inhalt setzt sich aus aktuellen Themen rund um den Wochenmarkt zusammen. Berichte von unseren Neueröffnungen oder von Sonderaktionen auf unseren Wochenmärkten bilden natürlich einen gewissen Schwerpunkt der Berichterstattung. Darüber hinaus werden in Fachaufsätzen aber auch Themen behandelt, die z.B. Veränderungen in den steuerlichen oder sonstigen rechtlichen Rahmenbedingungen des Wochenmarktgeschäftes betreffen.

Unsere neue Hauszeitung (Nr. 80/März 2023) ist erschienen.

Der Wochenmarkt 27. Jg. - Nr. 80/März 2023

Die Themen dieser Ausgabe:

  • Deutsche Marktgilde im neuen Design
  • Mehrweg statt Einweg: Neue Gesetzgebung seit 01.01.2023
  • Beschickerportal: Service-Plattform für alle Beschicker:innen
  • treffpunkt-wochenmarkt.de: Individuelle Marktwebsites
  • Ein Tag mit... Kerstin Heydedick
  • "Eier-Geier": Frische Eier und gute Laune seit fast 125 Jahren
  • Unsere neuen Märkte: Gronau, Luckau, Saulheim, Biebergemünd, Ketsch
  • Marktgilde in Aktion: Wunstorf, Eltville, Burgdorf, Bonn, Langenhagen, Reinheim, ...
    Ein bunte Vielfalt individueller Aktionen bereichern die Märkte
  • Sozialer Treffpunkt Wochenmarkt: Gemeinnützige Organisationen stellen sich vor
  • Übersicht: Alle Marktgilde-Wochenmärkte deutschlandweit
  • Die Deutsche Marktgilde: Ihre starke Partnerin für Wochenmärkte

Hier finden Sie "Der Wochenmarkt Nr. 80/März 2023" als pdf-Datei.

Ältere Ausgaben von "Der Wochenmarkt" finden Sie hier.

Unser Service: Schalten Sie Werbeanzeigen in der Hauszeitung "Der Wochenmarkt" (Auflage 12.000 Exemplare) und erreichen Sie über 4000 Wochenmarkthändler und mehr als 2000 Kommunen, Verbände, Organisationen, Unternehmen und sonstige Interessierte aus dem Bereich des mobilen Handels in ganz Deutschland.

Infos zu den Werbeanzeigen erhalten Sie gerne per E-Mail.